KUNSTHANDWERKERHOF THOMSDORF - Uckermark -
KUNSTHANDWERKERHOF THOMSDORF                 -  Uckermark  -

Veranstaltungen Thomsdorf

2023

ThomsdorfKino:

 

 

02.06.2023 um 20.00 Uhr im Kunsthandwerkerhof

 

Als Rahims Freundin eine Handtasche voller wertvoller Münzen findet, ist er sich sicher: Es ist ein Wunder! Mit Hilfe der Münzen hofft er, einen Teil seiner Schulden abzubezahlen und seine Haftstrafe zu verkürzen – so könnte er seine Freundin endlich heiraten und mehr Zeit mit seinem Sohn verbringen. Aber dann plagt ihn sein Gewissen und Rahim entscheidet sich, die Handtasche doch zurückzugeben. 
Der preisgekrönte, persische Regisseur Asghar Farhadi erzählt eine Alltagsgeschichte über den Wunsch nach einem guten Leben und der gleichzeitigen Unmöglichkeit, es auf faire Weise zu erlangen. Eine feine Beobachtung der kleinen Leute und zugleich ein beeindruckendes Panorama der iranischen Gesellschaft.

Überfluss im Mai

Kräuterwanderung mit Ulrike Dittmann

 

Sa. 20. Mai 2023, 10:30 - 13:30

 

 

Grüne Kraft im Glas! Im Wonnemonat Mai bietet die heimische Natur eine Fülle von gesunden und schmackhaften Wildpflanzen. Auf einem Spaziergang im idyllischen Thomsdorf lernt ihr die grünen Kraftpakete mit ihren Bestimmungsmerkmalen und Verwendungsmöglichkeiten genau kennen.
Im Anschluss bereiten wir aus den gesammelten Pflanzen ein leckeres Pesto zu, das verkostet und mit nach Hause genommen werden kann.
Dauer des Workshops: ca. 3 Stunden

 

 

Anmeldung bei

Ulrike Dittmann:

0176 / 80 81 02 68

Gastausstellung des Steinbildhauers Norbert Müller

 

Über den Sommer zeigen wir Arbeiten von Norbert Müller auf dem Außengelände des Kunsthandwerkerhofes.

Die Entwicklung von Norbert Müllers Arbeiten ist von einer Steigerung des Materialwiderstands geprägt. Vor etwa 20 Jahren nahm er sich als Mitstreiter der Ateliergruppe „Archiv“ in Potsdam den ersten Sandstein vor, heute arbeitet er sich an Findlingen und Feldsteinen ab. Aus diesem unvergänglichen Material formt er heute individuelle Skulpturen, denen er die vielseitigen Spuren und ambivalenten Geschichten eines vergänglichen Lebens für die Dauer einschreibt. Die weichen Formen seiner figürlichen und abstrakten Skulpturen kontrastieren dabei die Härte des Granits. Dabei wird die Transformation des Steins nur soweit voran getrieben, dass auch das Material selbst noch zur Sprache kommt. Als Zeugen der Eiszeit bleibt so jeder Stein, den Müller dem mecklenburgischen Boden abtrotzt, mit seiner Einzigartigkeit und natürlichen Ausdrucksstärke bestehen. Nachdem er fast 15 Jahre als Seemann und Kapitän auf Segelschiffen auf den Meeren unterwegs war, tauschte er das Steuerrad endgültig mit Hammer und Meißel. Er schuf sich 2013 sein eigenes Atelier in Rostock, wo er seitdem freischaffend tätig ist. Ende 2016 verlegte er seinen Arbeits- und Lebensmittelpunkt  nach Potsdam.

AKTUELLES

"Die Frühjahrs-Sommersaison hat wieder begonnen und die Werkstätten und Ateliers sind für Sie wieder geöffnet."

ThomsdorfKino

Fr. 2.6.2023, 20 Uhr

"A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani"

(IR/F 2021)

Kunsthandwerker-markt

So. 9.7.2023

11-17 Uhr

Kräuterwanderung

Sa. 20.5.2023

10:30-13.00

ab Kunsthandwerkerhof

Anmeldung bei

Ulrike Dittmann:

0176 / 80 81 02 68

Druckversion | Sitemap
© Kulturverein Thomsdorf e.V.