KUNSTHANDWERKERHOF THOMSDORF - Uckermark -
KUNSTHANDWERKERHOF THOMSDORF                 -  Uckermark  -

Veranstaltungen in Thomsdorf

2023

ThomsdorfKino:

 

Sonne und Beton

(Deutschland 2023)

 

Fr., 1.12.2023 um 19 Uhr

im Kunsthandwerkerhof Thomsdorf

 

Der Klügere gibt nach, hat der Vater hundertmal gesagt. Aber für Lukas und seine Freunde gilt das schon lange nicht mehr. Zumal in dieser Gegend, die weit weg zu sein scheint, doch eigentlich um die Ecke liegt. Dort, wo sich Schlägereien wie aus dem Nichts entwickeln. Am Ende hat man nicht nur eine blutige Fresse, sondern hat auch 500 Euro Schulden am Hals - bis morgen zu begleichen.

 

Sonne und Beton ist großes Kino. Sagt Dominic Raacke in seiner Laudatio auf einen der besten deutschen Filme der letzten Jahre. Mit viel Liebe zu den Figuren erzählt der Film eine atemberaubende Geschichte, in der es um Zugehörigkeit und Zusammenhalt, Treue, Schwäche, Verrat geht und darum, seinen Platz zu finden in einer beschissenen Welt. Das preisgekrönte Ensemble spielt mit Leidenschaft und erweckt den Film mit geballter Wucht zum Leben. Das ist einzigartig.

 

Dem stimmen wir zu und freuen uns sehr, den Regisseur David Wnendt im Anschluss zum Filmgespräch zu begrüßen.

Es gibt Bier und Suppe und Wein und Wasser.

Kräuterwanderung:

Wilde Früchte und verborgene Schätze

28. Oktober 202313:00 bis 15:30

mit Ulrike Dittmann

Im goldenen Herbst ziehen sich die Pflanzen langsam zurück und bereiten sich auf den Winter vor.  Und auch für uns beginnt die Zeit der Einkehr und Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit.
In der Natur kann man jetzt nahrhafte Wurzeln graben und Früchte sammeln, die schmecken, uns als Vorrat begleiten und unsere Gesundheit unterstützen.

Auf dieser Exkursion im wunderschönen Thomsdorf entdecken wir sichtbare und unsichtbare Pflanzenteile und bereiten im Anschluss an den Kräuterspaziergang eine leckere Kostprobe zu.

Anmeldung unter: 017680810268

Gastausstellung des Steinbildhauers Norbert Müller

 

Auf dem Außengelände hinter dem Kunsthandwerkerhof zeigen wir Arbeiten von Norbert Müller.

Die Entwicklung von Norbert Müllers Arbeiten ist von einer Steigerung des Materialwiderstands geprägt. Vor etwa 20 Jahren nahm er sich als Mitstreiter der Ateliergruppe „Archiv“ in Potsdam den ersten Sandstein vor, heute arbeitet er sich an Findlingen und Feldsteinen ab. Aus diesem unvergänglichen Material formt er heute individuelle Skulpturen, denen er die vielseitigen Spuren und ambivalenten Geschichten eines vergänglichen Lebens für die Dauer einschreibt. Die weichen Formen seiner figürlichen und abstrakten Skulpturen kontrastieren dabei die Härte des Granits. Dabei wird die Transformation des Steins nur soweit voran getrieben, dass auch das Material selbst noch zur Sprache kommt. Als Zeugen der Eiszeit bleibt so jeder Stein, den Müller dem mecklenburgischen Boden abtrotzt, mit seiner Einzigartigkeit und natürlichen Ausdrucksstärke bestehen. Nachdem er fast 15 Jahre als Seemann und Kapitän auf Segelschiffen auf den Meeren unterwegs war, tauschte er das Steuerrad endgültig mit Hammer und Meißel. Er schuf sich 2013 sein eigenes Atelier in Rostock, wo er seitdem freischaffend tätig ist. Ende 2016 verlegte er seinen Arbeits- und Lebensmittelpunkt  nach Potsdam.

AKTUELLES

ThomsdorfKino

"Sonne und Beton"

(D 2023)

Fr. 1.12.2023, 19:00

Adventsmarkt

      So. 17.12.2023

11-17 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Kulturverein Thomsdorf e.V.